Hurra! Koblenz wird 5000!
Eine Revue aus gegebenem Anlass.
Text und Musik von Wolfgang Lüchtrath
Die Besetzung:
Schängmarie - Andrea Düpper
M. C. Hammer vom Entenpfuhl - André Dietz
Die Gang - Belinda Adu-Ahwireng, Anjy Caspary, Nicole Etzkorn,
Claudia Jaehnig, Chritina Lindner, Julia Lingerhahn,
Laura Müller-Leyh
Der Stadtrat
Willibald Humpen, Oberbürgermeister - Petra Thomé
Alfred Gutschlucker, Kulturdezernent - Michael Priesterroth
Karl Ölbrenner, Beigeordneter (Mehrheitsfraktion) - Hansi Kröber
Dr. Sigurd Wichtigmann, Oppositionsführer - Matthias Göhler
Ede Raffgerath, freie Liste - Jörg Picone
Die Grünen - Christiane Heuser und Susanne Touby
Ein Königspudel (Mani Knoffke) - Peter Gorschlüter
Koblenzer Orginale
Andun - Sarik Scheffski
Laakes - Frank Jödike
Pfefferminzje - Giorgina Kazungu
Koblenzer Handwerker - Lars Lembke, Oliver Thun, Rouven Wangelin
Bote und Lakai - Lars Lembke
Mantafahrer - Rouven Wangelin
Altes Ehepaar - Matthias Göhler und Susanne Touby
Skinheads - Lars Lembke und Oliver Thun
EG-Beamte - Oliver Thun und Rouven Wangelin
Frau Dr. Subventionata Eurokrat - Susanne Touby
Miniegelungen - Hans-Jürgen Lindner, Lara Pietjou, Niels Wahl
Die Band:
Thomas Hoedtge (Bass), herbert Jösch (Schlagzeug),
Dieter Müller (Keyboard), Bernd Rosemeier (Gitarre)
Das Team:
Regie - Wolfgang Lüchtrath
Choreographie - Barbara Pietjou
Regieassistenz - Claudia Jaehnig
Bühnenbild - Harald Bender und Jens Wagner
Kostüme - Claudia Deuser
Requisite - Matthias Göhler
Maske - Michaela Hiller und Susanne Koch
sowie
Felix Braden, Isa Dirlenbach, Florian Glitza, Peter Hoffmann, Frank Jödicke,
Florian Holzing, Jan Steinfatt, Holger Höfer, Ralf Simon, Michaela Hiller, Susanne Koch
Plakat - Felix Braden
Layout - Denies Geisen